Wohnmobilstellplatz am Raiffeisenplatz in Werdum

Raiffeisenplatz 1, 26427 Werdum, Deutschland
Richtpreis
Naturfreunde, die einen Wohnmobilstellplatz mit hohem Erholungswert suchen, finden auf dem Wohnmobilstellplatz am Raiffeisenplatz in Werdum in Werdum, Deutschland, alles, was das Herz begehrt.
Auf diesem Wohnmobilstellplatz gibt es nicht nur Natur und Abenteuer, sondern auch eine leistungsstarke Internetverbindung. Das W-Lan-Netzwerk ermöglicht den Gästen eine schnelle und sichere Verbindung zum Internet.
Umgebung und Entfernungen
Auf diesem Wohnmobilstellplatz sind die Sanitäranlagen ein Highlight. Gäste können sich auf eine ausreichende Anzahl von Waschbecken, Duschen und Toiletten sowie auf Sauberkeit und Komfort freuen.
Wer auf der Suche nach einem Wohnmobilstellplatz mit einer guten Infrastruktur ist, wird auf diesem Platz fündig: Hier stehen den Gästen eine Entsorgungsmöglichkeit für Grauwasser und Chemietoiletten sowie eine zuverlässige Frischwasserversorgung und Stromversorgung zur Verfügung.
Lage Wohnmobilstellplatz am Raiffeisenplatz in Werdum
Wiese
Stadt
Informationen
Öffnungszeiten: | 01.01.-31.12. |
Mittagsruhe: | n/a |
Gesamtfläche: | n/a |
Anzahl der Stellplätze: | 6 |
Parzellengröße in ㎡: | n/a |
Maximale Länge des Wohnmobils: | 8,00 m |
Anzahl Mietunterkünfte: | n/a |
Der gebührenpflichtige Wohnmobilstellplatz am Raiffeisenplatz in Werdum bietet 6 Stellplätze mit Ver- und Entsorgung, Strom und Sanitärbereich.
Lage des Wohnmobilstellplatz am Raiffeisenplatz in Werdum
Der Stellplatz befindet sich auf einem Parkplatz mit ausgewiesenem Bereich für Reisemobile. Er liegt Zentral, aber dennoch ruhig und in unmittelbarer Nähe der Touristen-Information. Werdum ist ein wundervoller Luftkurort im Harlingerland, nahe an der Nordsee gelegen.
Informationen zum Platz
Der Wohnmobilstellplatz am Raiffeisenplatz in Werdum ist ganzjährig geöffnet und bietet Platz für 6 Wohnmobile mit Abmessungen bis maximal 8 Meter Länge. Der Untergrund der Stellplätze ist Schotter. Die Plätze sind überwiegend Eben und liegen teilweise im Schatten.
Anreise
Bei einer Anreise aus südlicher Richtung (z. B. aus Richtung Oldenburg), kann man über die A29 anreisen und bei der Ausfahrt Wilhelmshaven/ Fedderwarden abfahren. Von dort aus der B210 in Richtung Wiesmoor/ Esens bis nach Werdum folgen.
Aus östlicher Richtung (z. B. aus Richtung Leer) fährt man ebenfalls über die B210 in Richtung Esens/Wiesmoor bis nach Werdum.
Erfolgt die Anreise aus westlicher Richtung (z. B. aus Richtung Emden), empfiehlt es sich, die B210 zu nehmen und dieser bis nach Werdum zu folgen.
Verfügbare Einrichtungen auf dem Wohnmobilstellplatz Werdum
Auf dem Wohnmobilstellplatz befindet sich eine Müllentsorgung. Strom kann über einen der 6 Stromanschlüsse bezogen werden. Die Kosten für die Stromnutzung liegen bei 1,- Euro je Kilowattstunde. Die Anschlüsse sind mit 16 Ampere gesichert.
Frischwasser erhält man für 1,- Euro je 40 Liter. Die Entsorgung erfolgt über einen Holiday Clean und ist im Übernachtungspreis enthalten.
Außerdem wird die Nutzung des WC`s kostenfrei angeboten. Auch Duschen ist auf dem Wohnmobilstellplatz am Raiffeisenplatz in Werdum möglich uns kostet 0,50 Euro für 3 Minuten. Erfreulicherweise gibt es ein barrierefreies WC und eine barrierefreie Dusche.
Die Sanitäranlagen sind in der Zeit von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Nutzung außerhalb dieser Zeit ist nur mit einem Schlüssel möglich. Der Schlüssel muss gegen Pfand in der Touristen Information abgeholt werden.
Verfügbarkeit von WLAN und Mobilfunknetz
Auf dem Wohnmobilstellplatz gibt es einen kostenfreien W-LAN Hotspot.
Haustierfreundlichkeit und Tierregelungen
Hunde sind auf dem Wohnmobilstellplatz in Werdum erlaubt. Für Hunde fallen keine zusätzlichen Kosten an. Weitere Regelungen bezüglich Haustiere sind nicht bekannt.
Gastronomie und Essensmöglichkeiten
Nur wenige Gehminuten vom Wohnmobilstellplatz entfernt befindet sich eine Gaststätte und eine Bäckerei & Konditorei.
Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten
Wer sich für einen Besuch auf dem Wohnmobilstellplatz in Werdum entscheidet, kann beispielsweise folgende Freizeitangebote nutzen.
Der historische Ortskern von Werdum lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Hier kann man die idyllischen Fachwerkhäuser bewundern und in den kleinen Geschäften und Cafés stöbern.
Der Störtebeker Park ist ein Abenteuerspielplatz für Kinder und bietet zahlreiche Spiel- und Klettermöglichkeiten.
Die Werdumer Mühle ist eine Holländerwindmühle und ein Wahrzeichen des Ortes. Du kannst sie besichtigen und mehr über ihre Geschichte und Funktionsweise erfahren.
Der Strand von Neuharlingersiel ist nur wenige Kilometer von Werdum entfernt. Hier kann man an der Nordsee entspannen, im Sand spielen, spazieren gehen oder im Meer schwimmen.
Die Umgebung von Werdum eignet sich hervorragend zum Radfahren. Es gibt gut ausgeschilderte Radwege, die durch die schöne Landschaft führen.
Werdum ist ein Luftkurort und bietet verschiedene Wellness-Einrichtungen und Gesundheitsangebote.
Preise und Buchungsinformationen
Die Reservierung eines Stellplatzes ist nicht möglich. Die Übernachtung mit einem Wohnmobil und 2 Personen kostet 10,- Euro. Darin enthalten ist die Entsorgung. Jedoch muss pro Person eine Kurtaxe in Höhe von 3,- Euro gezahlt werden. So ergibt sich ein Richtpreis von 16,- Euro für ein Wohnmobil mit 2 Personen.
Die Kosten für Strom betragen 1,00 € pro 1 kW/h und Frischwasser kostet 1,00 € pro 40 Liter.
Informationen zur Region
Die Region rund um Werdum ist geprägt von einer idyllischen Landschaft, die typisch für Ostfriesland ist. Hier findet man eine Mischung aus malerischen Küstenabschnitten, grünen Wiesen, weiten Feldern und kleinen charmanten Dörfern. Die Nähe zur Nordsee macht die Region besonders reizvoll.
Die Küstenlinie in der Umgebung von Werdum bietet spektakuläre Ausblicke auf das Wattenmeer, das zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört.
Das flache Landesinnere rund um Werdum ist von weiten Feldern und grünen Wiesen geprägt. Die Gegend ist ideal zum Fahrradfahren, da es gut ausgebaute Radwege gibt, die durch idyllische Dörfer und entlang von Kanälen führen.
Kundenbewertungen und Erfahrungen
Der Wohnmobilstellplatz am Raiffeisenplatz in Werdum erhält durchweg positive Bewertungen von Besuchern die den Platz bereits genutzt haben. Besonders hervorgehoben werden die sauberen und modernen Sanitäranlagen. Auch die ruhige Lage des Wohnmobilstellplatzes wurde lobend erwähnt.
Auf anderen Plattformen wurde der Platz durchschnittlich mit 4,5 von 5 Sternen bewertet.
Fazit
Wer ein paar schöne und ruhige Tage in der Nähe der Nordseeküste verbringen möchte, findet auf diesem Wohnmobilstellplatz eine gute Ausgangslage. Der Platz ist nicht zu teuer, und bietet tolle Sanitäranlagen, eine Ver- und Entsorgung und bei Bedarf auch Strom.
Bewertungen
Restaurants und Cafes in der Nähe
Landhotel Bauernstuben
Entfernung: 3.15 km
Mo-Fr 17:00-21:00, Sa-Su 11:00-14:00,17:00-21:00
Fischerei-Genossenschaft Neuharlingersiel eG
Entfernung: 4.52 km
Mo-Su 09:00-19:00
Hotel Rodenbäck
Entfernung: 4.66 km
Mo-Su 12:00-21:30
Poggenstool
Entfernung: 4.71 km
We-Su 17:30-21:00
Durchschnittliche Temperaturen pro Monat (Werdum)
3
°C
3
°C
5
°C
8
°C
12
°C
15
°C
17
°C
18
°C
15
°C
12
°C
7
°C
5
°C
Ausstattungsmerkmale
Kategorien
Ausstattungsmerkmale
Internet
Reisemobile
Sanitär
Sportundfreizeit am Platz
Hunde
Fragen und Antworten
Ja, Hunde sind auf dem Wohnmobilstellplatz am Raiffeisenplatz in Werdum erlaubt.
Ja, es eine Entsorgung für Chemietoiletten auf dem Wohnmobilstellplatz am Raiffeisenplatz in Werdum.
Bewertungen
-
Bewertung schreiben
Artikel teilen

Campingplatz Family-Resort Kleinenzhof Baden-Württemberg Deutschland
Der Campingplatz Family-Resort Kleinenzhof in Deutschland bietet 10 Wohnmobilstellplätze mit Stromversorgung, Frischwasser, Entsorgung, Toiletten