Wohnmobilstellplatz in Hamburg Wohnmobilhafen Hamburg
Süderstraße 8, 20537 Hamburg, Deutschland
Richtpreis
Campingfreunde, die auf der Suche nach einem gepflegten Wohnmobilstellplatz inmitten der Natur sind, sollten sich den Wohnmobilstellplatz in Hamburg Wohnmobilhafen Hamburg in Hamburg, Deutschland, nicht entgehen lassen.
Umgebung und Entfernungen
Für einen angenehmen Campingaufenthalt sind die Sanitäranlagen von entscheidender Bedeutung. Auf diesem Wohnmobilstellplatz sind sie modern und sauber und bieten ausreichend Waschbecken, Duschen und Toiletten.
Auf diesem Wohnmobilstellplatz müssen sich Gäste keine Gedanken über die Versorgung machen. Es stehen eine Entsorgungsmöglichkeit für Grauwasser und Chemietoiletten, eine zuverlässige Frischwasserversorgung und Stromversorgung zur Verfügung, um einen stressfreien Aufenthalt in der Natur zu gewährleisten.
Lage Wohnmobilstellplatz in Hamburg Wohnmobilhafen Hamburg
Wiese
Wald
Stadt
Informationen
| Öffnungszeiten: | 01.01.-31.12. |
| Mittagsruhe: | n/a |
| Gesamtfläche: | n/a |
| Anzahl der Stellplätze: | 60 |
| Parzellengröße in ㎡: | n/a |
| Maximale Länge des Wohnmobils: | n/a |
| Anzahl Mietunterkünfte: | n/a |
Wohnmobilstellplatz Wohnmobilhafen Hamburg - Ihr perfekter Ausgangspunkt für eine Stadtbesichtigung in Hamburg
Der Wohnmobilstellplatz in Hamburg-Hammerbrook ist ein beliebtes Ziel für Wohnmobilreisende.
Lage des Wohnmobilhafen Hamburg
Der Wohnmobilhafen Hamburg befindet sich an der Grüner Deich 8, 20097 Hamburg. Dank seiner Lage an der Autobahn ist er bequem mit dem Wohnmobil zu erreichen. Die Nähe zum Zentrum ermöglicht es Ihnen, die Attraktionen der Stadt bequem zu Fuß zu erkunden. Zudem befindet sich eine Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs in der Nähe, falls Sie lieber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein möchten.
Informationen zum Platz
Der Wohnmobilhafen Hamburg bietet Platz für insgesamt 45 Mobile. Der überwiegend ebene Untergrund ist befestigt und geschottert, jedoch gibt es keinen Schatten auf dem Gelände. Der Stellplatz ist das ganze Jahr über geöffnet und bietet Ihnen die Möglichkeit, die faszinierende Stadt Hamburg zu jeder Jahreszeit zu erleben. Die Betriebszeit des Platzes wird vom Platzwart oder Betreiber koordiniert.
Verfügbare Einrichtungen und Ausstattung
Der Stellplatz am Wohnmobilhafen Hamburg bietet folgende Einrichtungen unter anderem Wasseranschlüsse, Stromversorgung, Entsorgungsmöglichkeiten für Grauwasser und Chemietoiletten, sowie sanitäre Einrichtungen wie WC und Dusche.
Haustierfreundlichkeit
Haustiere, insbesondere Hunde, sind auf dem Stellplatz erlaubt und im Übernachtungspreis enthalten.
Gastronomie und Essensmöglichkeiten
Direkt am Stellplatz finden Sie zwar keine Gastronomie, aber in der Umgebung gibt es zahlreiche Restaurants, Cafés und Imbissstände, die Ihnen eine Vielfalt an kulinarischen Genüssen bieten. Ob traditionelle Hamburger Küche oder internationale Spezialitäten, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Erkunden Sie die nahegelegenen Viertel und lassen Sie sich von den gastronomischen Highlights Hamburgs verzaubern.
Einkaufsmöglichkeiten und Supermärkte
Wenn Sie während Ihres Aufenthalts am Wohnmobilhafen Hamburg Einkäufe erledigen möchten, finden Sie in der Umgebung verschiedene Einkaufsmöglichkeiten und Supermärkte.
Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten
Die Stadt Hamburg hat eine Vielzahl von Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten zu bieten, und der Wohnmobilhafen Hamburg ist der perfekte Ausgangspunkt, um diese zu erkunden. Besuchen Sie die historische Altstadt, erkunden Sie die Museen der Stadt, genießen Sie eine Theater- oder Opernaufführung oder entspannen Sie sich in einem der Parks in der Umgebung. Auch der Hafen mit seiner beeindruckenden Marina und die berühmte Reeperbahn liegen in unmittelbarer Nähe und bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Programm. Ein Besuch im Tierpark Hagenbeck oder eine Hafenrundfahrt sind ebenfalls lohnenswerte Ausflugsziele.
Preise und Buchungsinformationen
Der Wohnmobilhafen Hamburg bietet Ihnen attraktive Preise für Ihren Aufenthalt. Der Preis pro Nacht beträgt 29 Euro und beinhaltet bereits den Aufenthalt von zwei erwachsenen Personen. Für jede weitere erwachsene Person fallen zusätzlich 5 Euro an, während Kinder kostenfrei übernachten können. Die Bezahlung erfolgt direkt beim Platzwart oder Betreiber. Beachten Sie, dass der Preis auch die Nutzung von Strom, Wasser, Entsorgungsmöglichkeiten für Grauwasser und Chemietoiletten sowie die sanitären Einrichtungen beinhaltet.
Fazit
Der Wohnmobilhafen Hamburg ist ein gebührenpflichtiger Stellplatz für Wohnmobile in Hamburg-Hammerbrook und bietet eine ideale Ausgangslage für eine Stadtbesichtigung. Der Stellplatz verfügt über eine gute Infrastruktur und ist gut mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar. Die Ausstattung umfasst Strom, Wasser, Entsorgungsmöglichkeiten für Grauwasser und Chemietoiletten, WC und Duschen. Haustiere, insbesondere Hunde, sind erlaubt. In der Umgebung gibt es zahlreiche Gastronomie- und Einkaufsmöglichkeiten. Die Region bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, darunter die Altstadt, Museen, Theater, der Tierpark Hagenbeck und der Hafen. Der Preis für einen Stellplatz beträgt 29 Euro pro Nacht für zwei erwachsene Personen, wobei zusätzliche Erwachsene und Kinder gegen Aufpreis übernachten können. Kundenbewertungen zeigen, dass der Stellplatz eine gute Wahl für eine Stadterkundung in Hamburg ist.
Bewertungen
Restaurants und Cafes in der Nähe
Alitalia
Entfernung: 0.21 km
Mo-Fr 11:30-22:00 Sa 17:00-22:00 PH,Su off
DAILY
Entfernung: 0.25 km
Mo-Fr 08:00-14:30
Feinbeisser Lounge
Entfernung: 0.29 km
Mo-Fr 11:30-24:00 Sa 00:00-02:00
Erfrischungsraum Oldtimertankstelle Brandshof
Entfernung: 0.39 km
Mo-Fr 04:00-18:00 Sa,Su 11:00-17:00
Pier 81 - Eggers
Entfernung: 0.46 km
Mo-Fr 08:00-15:00
Betriebssportcasino
Entfernung: 0.63 km
Mo-Fr 11:00-22:00
Durchschnittliche Temperaturen pro Monat (Hamburg)
2
°C
2
°C
4
°C
8
°C
13
°C
17
°C
18
°C
18
°C
15
°C
11
°C
6
°C
4
°C
Ausstattungsmerkmale
Kategorien
Ausstattungsmerkmale
Reisemobile
Ausstattung Stellplätze
Sanitär
Sportundfreizeit am Platz
Hunde
Sicherheit
Fragen und Antworten
Ja, Hunde sind auf dem Wohnmobilstellplatz in Hamburg Wohnmobilhafen Hamburg erlaubt
Ja, es eine Entsorgung für Chemietoiletten auf dem Wohnmobilstellplatz in Hamburg Wohnmobilhafen Hamburg.
Ja, es gibt die Möglichkeit Gasflaschen auf dem Wohnmobilstellplatz in Hamburg Wohnmobilhafen Hamburg zu tauschen.
Bewertungen
-
Bewertung schreiben
Artikel teilen
Regenbogen Prerow - Ferienanlage auf der Ostseehalbinsel Darß
Campingplatz am Traumstrand von Prerow auf der Ostseehalbinsel Darß