Wohnmobilstellplatz in Hamburg an der Elbemeile
Große Elbstraße 3, 20359 Hamburg, Deutschland
Richtpreis
Campingfreunde, die auf der Suche nach einem gepflegten Wohnmobilstellplatz inmitten der Natur sind, sollten sich den Wohnmobilstellplatz in Hamburg an der Elbemeile in Hamburg, Deutschland, nicht entgehen lassen.
Umgebung und Entfernungen
In unmittelbarer Nähe des Wohnmobilstellplatzes befindet sich ein Fluss, der für eine erholsame und naturnahe Atmosphäre sorgt. Die Landschaft entlang des Flusses ist atemberaubend und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten in der Natur.
Lage Wohnmobilstellplatz in Hamburg an der Elbemeile
Fluss
Stadt
Stadtnah
Informationen
| Öffnungszeiten: | 01.01.-31.12. |
| Mittagsruhe: | n/a |
| Gesamtfläche: | n/a |
| Anzahl der Stellplätze: | 20 |
| Parzellengröße in ㎡: | n/a |
| Maximale Länge des Wohnmobils: | n/a |
| Anzahl Mietunterkünfte: | n/a |
Der Wohnmobilstellplatz an der Elbemeile in Hamburg an der Großen Elbstraße 3, 22767 Hamburg, Deutschland, bietet er eine ideale Ausgangsbasis, um die Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der Stadt zu erkunden.
Lage des
Der Stellplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe zur berühmten Reeperbahn, der HafenCity und anderen beliebten Sehenswürdigkeiten wie der Elbphilharmonie und dem alten Elbtunnel. Sie können bequem zu Fuß dorthin gelangen und Hamburg in all seinen Facetten erleben.
Informationen zum Platz
Der Preis für einen Stellplatz beträgt 16,00 € pro Nacht inklusive Steuern für zwei Personen. Beachten Sie jedoch, dass keine Rabattkarten akzeptiert werden. Der Stellplatz bietet Platz für maximal 20 Wohnmobile und es gibt keine Begrenzung für die Aufenthaltsdauer.
Das Gelände ist gut beleuchtet und mit einer gepflasterten Oberfläche versehen. Es handelt sich um einen gemischten Parkplatz, der kein Campingverhalten erlaubt.
Kundenbewertungen und Erfahrungen
Einige Besucher haben den Stellplatz bereits bewertet und ihre Erfahrungen geteilt. Ein Gast lobte die zentrale Lage des Stellplatzes, betonte jedoch, dass es keine zusätzlichen Ausstattungen gibt und man keinen ruhigen Aufenthalt erwarten sollte. Ein anderer Gast hob die Nähe zu den Sehenswürdigkeiten hervor, wies aber darauf hin, dass die Wohnmobile eng beieinander stehen, da der Platz begrenzt ist.
Ein weiterer Besucher beschrieb den Stellplatz als einen Ort ohne viel Schnickschnack, aber mit Blick auf die Elbe, den Hafen und die vorbeifahrenden Schiffe. Es wurde darauf hingewiesen, dass es abends etwas laut sein kann, insbesondere durch die Geräusche der Barkassen. Die Nacht war jedoch angenehm. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wurde als befriedigend bewertet, wobei angemerkt wurde, dass Stromanschlüsse eine willkommene Ergänzung wären.
Fazit
Der Wohnmobilstellplatz an der Elbemeile in Hamburg bietet eine hervorragende Lage und die Möglichkeit, die Stadt bequem zu erkunden. Beachten Sie jedoch, dass es sich um einen einfachen Stellplatz handelt, der aufgrund der begrenzten Fläche keine umfangreichen Ausstattungen bietet. Wenn Sie jedoch die zentrale Lage und den Blick auf die Elbe und den Hafen zu schätzen wissen, ist dies der perfekte Ort für Ihren Aufenthalt in Hamburg.
Bewertungen
Restaurants und Cafes in der Nähe
Elbperle
Entfernung: 0.03 km
16:00+
hafenkante
Entfernung: 0.06 km
16:00+
Alt Helgoländer Fischerstube
Entfernung: 0.08 km
12:00-24:00
Rado am Hafen
Entfernung: 0.11 km
12:00-24:00
Liberté
Entfernung: 0.13 km
12:00-24:00
Ristorante Vincenzo
Entfernung: 0.21 km
12:00-24:00
Durchschnittliche Temperaturen pro Monat (Hamburg)
2
°C
2
°C
4
°C
8
°C
13
°C
17
°C
18
°C
18
°C
15
°C
11
°C
6
°C
4
°C
Ausstattungsmerkmale
Kategorien
Reisemobile
Ausstattung Stellplätze
Hunde
Sicherheit
Fragen und Antworten
Ja, Hunde auf dem Wohnmobilstellplatz in Hamburg an der Elbemeile erlaubt?
Bewertungen
-
Bewertung schreiben
Artikel teilen
Campingplatz Main-Spessart-Park Bayern Deutschland
Der Campingplatz Main-Spessart-Park in Deutschland bietet 10 Wohnmobilstellplätze mit Stromversorgung, Frischwasser, Entsorgung, Toiletten