Wohnmobil Hersteller Dethleffs
Einleitung
Die Wurzeln der Dethleffs GmbH gehen zurück bis in das Jahr 1931. Arist Dethleffs baut den ersten Wohnwagen, um mit seiner Familie reisen zu können. Zahlreiche Jahrzehnte später gehört Dethleffs zu den führenden Herstellern von Reisemobilen und Wohnwagen.
Geschichte, Entwicklung und Expansion der Dethleffs GmbH
Dethleffs produzierte die ersten Wohnwagen für seine Kunden in einem Holzschuppen. Die ersten Kundenmodelle sind aerodynamisch geformt und für die damalige Zeit bereits mit vielen praktischen Details ausgestattet.
Über die nächsten Jahre verfeinert Dethleffs die einzelnen Modelle, produziert in Serie und begeistert zahlreiche Kunden.
1973 baut Dethleffs ein neues Werk mit 12.000 Quadratmetern und beschäftigt 235 Mitarbeiter.
Das erste Wohnmobil wird von Dethleffs erst 1983 auf den Markt gebracht. Aufgebaut auf dem Fiat Ducato hat Dethleffs für Fiat den Grundstein in der Wohnmobilbranche gelegt. In diesem wurde die Marke Dethleffs in den Hymer Konzern integriert.
1989 hat Dethleffs bereits Alkoven Modelle, teilintegrierte und vollintegrierte Modelle im Angebot.
Im Jahr 2005 beginnt die Zusammenarbeit mit der Firma Pössl. Dethleffs Konzeptioniert, entwickelt und baut die Camper Vans für Pössl.
In den folgenden Jahren baut Dethleffs seine Produktlinien weiter aus und etabliert sich weiter am Markt für Freizeitfahrzeuge.
Heute gehört Dethleffs zu den erfolgreichsten Unternehmen in der Branche der Freizeitfahrzeuge.
Produktpalette von Dethleffs
Heue umfasst die Produktpalette von Dethleffs fasst alle Reisemobilgattungen.
Wohnwagen
- c'joy
- C‘GO & C‘GO UP
- AERO & AERO UP
- Camper
- Nomad
- Beduin Scandinavia
Camper Vans
- Globetrail
- Globetrail Ford
Wohnmobile
- Globebus
- Globebus Go
- Just 90
- Just Go
- Trend
- Pulse
- Pulse Classic 90
- Esprit
- Alpa
- Globetrotter XLI
- Globetrotter XXL A
Urban Camper
- Globevan
- Globevan Trail
Ziele und Werte von Dethleffs
Für Dethleffs steht der Kunde im Mittelpunkt. Zahlreiche Auszeichnungen für unterschiedliche Modelle spiegeln die innovativen Lösungen und das kundenorientierte Arbeiten wieder.
Dethleffs schaut stets in die Zukunft, um sich dem Wandel des Marktes anzupassen und auch künftig die Kundenansprüche voll erfüllen zu können.
Zahlen und Fakten
Im Geschäftsjahr 2019/20, welches am 31. Juli 2020 endete, erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 511,3 Millionen Euro und einen Jahresüberschuss von 33,3 Millionen Euro.
Im Geschäftsjahr 2020/21, welches am 31. Juli 2021 endete, erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 594,7 Millionen Euro und einen Jahresüberschuss von 48,3 Millionen Euro.
Unternehmensdaten | |
---|---|
Firmenbezeichnung | Dethleffs GmbH & Co. KG |
Anschrift | Arist-Dethleffs-Straße 12, 88316 Isny im Allgäu, Deutschland |
Telefon | +49 7562 987-0 |
info@dethleffs.de | |
Registernummer | HRA 621086 |
Umsatzsteuer-Identifikations-Nr | DE 811 147 684 | Geschäftsführung | Thomas Bischofberger, Bernhard Kibler (Vorsitz), Günther Wank |
Anzahl Mitarbeiter | 1480 |
Fazit
Dethleffs ist ein deutsches Traditionsunternehmen mit vielen Fans unter den Campern. Die Produktpalette ist sehr umfangreich und bietet für fast jeden Kundenwunsch eine Lösung.
Wer sich mit dem Gedanken trägt sich ein Wohnmobil anzuschaffen, sollte sich in jedem Fall auch mit dem Angebot von Dethleffs befassen.
Fragen und Antworten
Dethleffs gehört zur Erwin Hymer Group. Die Erwin Hymer Group wiederum ist eine 100-prozentige Tochter von Thor Industries.
Dethleffs beschäftigte im Geschäftsjahr 2021 etwa 1.480 Mitarbeiter.
Im Geschäftsjahr 2020/21, welches am 31. Juli 2021 endete, erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 594,7 Millionen Euro und einen Jahresüberschuss von 48,3 Millionen Euro.
Artikel teilen