Wohnmobil Hersteller Pössl das Original

Logo Pössl das Original

Einleitung

Die Pössl Freizeit und Sport GmbH mit Sitz in Ainring im Südosten Deutschlands ist eines der führenden Unternehmen im Segment der Camper Vans.

Als Peter Pössl das Unternehmen Ende der 1980er Jahre gründete, war er mit seiner Vision, günstige ausgebaute Kastenwagen zu produzieren und natürlich auch zu verkaufen, der Zeit voraus.

Erst nachdem die Glücks-Gruppe im Jahr 2002 das Unternehmen übernommen hat, steigerten sich die Produktions- und Verkaufszahlen merklich.

Heute ist die Pössl Group eines der führenden Unternehmen im Sektor der Camper Vans.

Geschichte, Entwicklung und Expansion von Pössl

Im Jahr 1995 wurde die Idee von Peter Pössl, dem Gründer des Unternehmens Realität. Er verbaut das Innenleben von Wohnmobilen in Serien-Kastenwagen wie dem Peugeot Boxer und dem Fiat Ducato.

Die Wohnmobile wurden von Pössl zu Preisen angeboten die kaum über dem Anschaffungspreis eines Serienkastenwagens lagen.

Doch das Wachstum des Unternehmens geht nur zäh voran. Bis zum Jahr 2000 waren 360 Fahrzeuge der Marke Pössl auf dem deutschen und österreichischen Markt abgesetzt.

Diese Anzahl setzt Pössl heutzutage vermutlich in einer Woche ab.

Im Jahr 2002 wurde das Unternehmen von der Glücks-Gruppe übernommen und damit die Weichen für echtes Wachstum gestellt.

In den folgenden Jahren erweitert Pössl die Produktpalette und erhöht weiter die Marktanteile.

Globecar

Die Clever Mobile GmbH wird im Jahr 2012 gegründet. Unter der Marke Clever Vans werden Camper Vans in Ungarn ausgebaut und vertrieben.

2015 kommt die Marke Roadcar hinzu, welche ausgebaute Kastenwagen in einer preiswerteten Ausführung vertreibt.

Auf einer Fläche von 50.000 Quadratmetern wird im Jahr 2017 die moderne Kastenwagenproduktion für die H-Line aufgebaut.

Im Jahr 2019 feiert Pössl sein 30-jähriges Bestehen mit den Modellen Trenta und Summit Prime. Im Jahr darauf entsteht die Vanline.

Auch bei der E-Mobilität redet Pössl mit und präsentiert 2022 den e-Vanster, das erste vollelektrische Modell auf dem Markt.

Globecar

Produktpalette und Marken der Pössl-Group

Heue umfasst das Angebot an Freizeitfahrzeugen verschiedene Marken und zahlreiche Modelle.

Die Marke Pössl-Das Original

Die Marke Pössl-Das Original umfasst die Modellreihen D-Line, Summit, Plus, Trenta und Hline mit insgesamt 23 unterschiedlichen Grundrissen.

Die Marke Clever Vans

Die Marke Clever Vans bietet fünf Modelle. Den Tour, den Celebration, Vario Kids, Runner und den Flex.

Die Marke Roadcar

Die Marke Roadcar bietet vier Modelle. Den Roadcar 540, Roadcar 600, Roadcar 601 und den Roadcar 640.

Die Marke Globecar

Die Marke Globecar umfasst die Elegance und Summit, mit insgesamt 13 Grundrissen.

Die Marke Vanline

Zur Marke Vanline gehören die Modelle e-Vanster, Campster, Vanstarund Campstar.

Ziele und Werte der Pössl Group

Die verschiedenen Marken der Pössl Group sind unter Campern sehr beliebt, das belegen die Absatzzahlen und Umsätze des Unternehmens.

Bei jeder Entwicklung stehen nach wie vor die Bedürfnisse der Kunden und künftigen Camper im Fokus. Pössl versteht sich darauf, den Raum in den Basisfahrzeugen optimal zu nutzen und realisiert verschiedene Grundrissvarianten, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kunden gerecht werden.

Zahlen und Fakten

Umsätze der Marken Pössl, Globecar, Roadcar und Campster

Im Geschäftsjahr 2019 erzielte das Unternehmen mit den Marken Pössl, Globecar, Roadcar und Campster einen Umsatz von 347,6 Millionen Euro und einen Jahresüberschuss von 34,7 Millionen Euro.

Im Geschäftsjahr 2020 erzielte das Unternehmen mit den Marken Pössl, Globecar, Roadcar und Campster einen Umsatz von 443,3 Millionen Euro und einen Jahresüberschuss von knapp 44,7 Millionen Euro.

Umsätze der Marke Clever Vans

Im Geschäftsjahr 2019 erzielte das Unternehmen mit der Marke Clever Vans einen Umsatz von 50,3 Millionen Euro und einen Jahresüberschuss von 3,8 Millionen Euro.

Im Geschäftsjahr 2020 erzielte das Unternehmen mit der Marke Clever Vans einen Umsatz von 64,3 Millionen Euro und einen Jahresüberschuss von knapp 3,9 Millionen Euro.

Unternehmensdaten
Firmenbezeichnung Pössl Freizeit und Sport GmbH
Anschrift Dorfstraße 7, 83404 Ainring, Deutschland
Telefon +49 8654 / 4694 – 0
E-Mail info@poessl-mobile.de
Registernummer HRB 3034
Geschäftsführung Markus Wahl
Anzahl Mitarbeiter 25

Fazit

Wer sich für ein Kastenwagen Wohnmobil interessiert, kommt an Pössl nicht vorbei. Die große Auswahl an unterschiedlichen Marken und Modellen bietet für die unterschiedlichsten Ansprüche passende Lösungen.

Preislich gehören die Pössl Camper Vans, bzw. die Camper Vans der zu Pössl gehörigen Marken, immer noch zu den preisgünstigen.

Es lohnt sich in jedem Fall, sich mit der Produktpalette zu befassen, wenn man die Absicht hat, sich ein Kastenwagen Wohnmobil anzuschaffen.

Fragen und Antworten

Welches Pössl Wohnmobil ist das günstigste?

Der günstigste Camper Van der von Pössl produziert wird, ist der Roadcar 540 mit einem Basispreis von 49.397 Euro (Stand: Januar 2023)

Wie viel Umsatz macht die Pössl Group?

Die Pössl Gruppe hat im Geschäftsjahr 2020 rund 500 Millionen Euro Umsatz generiert.

Wie viel Wohnmobile verkauft Pössl?

Pössl hat in der Saison 2022 15.800 Wohnmobile verkauft.


Artikel teilen
Empfehlungen
Logo Carado

Carado

Bereits mehrfach ausgezeichnete Wohnmobile und Camper Vans sowie die Kundenzufriedenheit spiege...
Logo Weinsberg

Weinsberg

Weinsberg ist eine Marke der Knaus Tabbert AG und bietet Wohnmobile, große Reisemobil mit Alkov...