Campingplatz Rosenfelder Strand Ostsee Camping

Rosenfelder Strand 1, 23749 Rosenfelde, Deutschland
Richtpreis
Urlauber, die auf der Suche nach einem Campingplatz mit hohem Erholungsfaktor sind, werden auf dem Campingplatz Rosenfelder Strand Ostsee Camping in Rosenfelde, Deutschland, fündig.
Wenn Sie nach einem Campingplatz suchen, der speziell auf Familien zugeschnitten ist, bietet dieser Campingplatz ein breites Angebot an kinderfreundlichen Einrichtungen sowie Freizeitmöglichkeiten wie Wandern und Radfahren.
Wenn Sie Ihren Campingurlaub mit Ihrem Vierbeiner planen, ist Campingplatz Rosenfelder Strand Ostsee Camping die perfekte Wahl für Sie. Hier sind Hunde willkommen und die Umgebung bietet Möglichkeiten die für Spaziergänge und Ausflüge mit dem Hund geeignet sind.
Der Campingplatz bietet den Gästen eine stabile W-Lan-Verbindung, damit sie auch während ihres Aufenthalts online bleiben und den Komfort moderner Technologie genießen können.
Umgebung und Entfernungen
Sie möchten die regionale Küche kennenlernen? In der Nähe vom Campingplatz befindet sich ein gemütliches Restaurant, das Ihnen kulinarische Köstlichkeiten der Region serviert.
Auf dem Campingplatz finden Sie Geschirrspülbecken, damit Sie Ihr Geschirr unkompliziert und hygienisch reinigen können.
Die sanitären Einrichtungen auf diesem Campingplatz lassen keine Wünsche offen. Gäste können sich auf geräumige Duschen, ausreichend Waschbecken und Toiletten sowie auf Sauberkeit und Komfort verlassen.
Für einen unbeschwerten Campingurlaub ist eine gute Infrastruktur von großer Bedeutung. Auf diesem Campingplatz können Gäste ihre Chemietoiletten und Grauwasser entsorgen, Frischwasser beziehen und eine zuverlässige Stromversorgung nutzen.
Lage Campingplatz Rosenfelder Strand Ostsee Camping
Meer
Wiese
Wald
Informationen
Öffnungszeiten: | 24.03 - 31.10 |
Mittagsruhe: | n/a |
Gesamtfläche: | 24 ha |
Anzahl der Stellplätze: | 40 |
Parzellengröße in ㎡: | n/a |
Maximale Länge des Wohnmobils: | n/a |
Anzahl Mietunterkünfte: | 37 |
Der Rosenfelder Strand Campingplatz - das perfekte Ziel für den nächsten Campingurlaub an der Ostsee! Der Campingplatz vereint eine idyllische Lage, erstklassige Einrichtungen und eine Vielzahl von Aktivitäten für die ganze Familie. Es wartet ein unvergessliches Erlebnis inmitten der atemberaubenden Natur und den sanften Wellen der Ostsee.
Der Campingplatz am Rosenfelder Strand bietet eine große Auswahl an Stellplätzen für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile. Jeder Stellplatz ist mit Stromanschlüssen ausgestattet und verfügt über ausreichend Platz. Die modernen Sanitäranlagen sind stets sauber und gut gepflegt.
Die Umgebung des Campingplatzes bietet eine Fülle von Attraktionen und Sehenswürdigkeiten. Unternehmen Sie einen Ausflug in die nahe gelegene Stadt Lübeck, die für ihre mittelalterliche Architektur und ihr reiches kulturelles Erbe bekannt ist. Oder besuchen Sie den Hansa-Park, einen der größten Freizeitparks Deutschlands, der Spaß für die ganze Familie verspricht.
Highlights
Der Campingplatz Rosenfelder Strand bietet eine Vielzahl von Highlights:
- Privater Strand: Genießen Sie exklusiven Zugang zum Campingplatz eigenen Strandabschnitt. Entspannen Sie sich auf dem feinen Sand, nehmen Sie ein erfrischendes Bad in der Ostsee oder bauen Sie Sandburgen mit Ihren Kindern.
- Modernste Einrichtungen: Der Campingplatz verfügt über erstklassige Einrichtungen, darunter moderne Sanitäranlagen, saubere Duschen und Toiletten sowie Waschmaschinen und Trockner.
- Vielfältige Stellplatzoptionen: Große Auswahl an Stellplätzen für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile. Egal, ob ein schattiger Platz unter den Bäumen oder eine sonnige Wiese.
- Aktivitäten für die ganze Familie: Langeweile kommt auf dem Campingplatz nicht auf. Es gibt organisierte Aktivitäten wie geführte Wanderungen, Fahrradtouren oder Yoga-Kurse. Kinder werden den Abenteuerspielplatz und den Kinderclub lieben, wo sie neue Freunde finden und sich austoben können.
- Natur pur: Umgeben von herrlicher Natur bietet der Campingplatz Rosenfelder Strand eine ideale Ausgangslage für Outdoor-Aktivitäten. Unternehmen Sie ausgedehnte Spaziergänge entlang der Küste, erkunden Sie die umliegenden Wälder oder begeben Sie sich auf eine Fahrradtour durch die idyllische Landschaft.
- Attraktive Ausflugsziele: In der Nähe des Campingplatzes gibt es viele attraktive Ausflugsziele. Besuchen Sie die historische Stadt Lübeck mit ihrer beeindruckenden Altstadt, erkunden Sie das malerische Ostseebad Timmendorfer Strand oder verbringen Sie einen actionreichen Tag im Hansa-Park.
Lage des Rosenfelder Strand Campingplatz
Der Campingplatz Rosenfelder Strand befindet sich an der Ostseeküste im Norden Deutschlands. Genauer gesagt liegt er in der Region Schleswig-Holstein, in der Nähe der Stadt Grube.
Die Region Schleswig-Holstein bietet eine Fülle an natürlicher Schönheit und eine beeindruckende Küstenlandschaft.
In unmittelbarer Nähe des Campingplatzes erstrecken sich Heideflächen, die zu erholsamen Spaziergängen und Fahrradtouren einladen.
Orte in der näheren Umgebung sind Grube (6 km), Oldenburg (14 km) und Heiligenhafen (15 km). Dort können Sie die regionale Kultur und Gastfreundschaft entdecken und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten nutzen.
Informationen zum Platz
Der Campingplatz Rosenfelder Strand hat von Ende März bis Ende Oktober geöffnet. Die Gesamtfläche beträgt 24 ha. Darauf befinden sich 350 Standplätze und 37 Mietunterkünfte.
Es gibt drei Stellplatzgrößen, bis 100 Quadratmeter, bis 115 Quadratmeter und bis 130 Quadratmeter. Das sorgt für ausreichend Platz.
Anreise
Die Anreise zum Campingplatz Rosenfelder Strand ist aus verschiedenen Richtungen möglich:
Anreise aus Richtung Hamburg: Nehmen Sie die A1 in Richtung Lübeck. Fahren Sie weiter auf der A1 bis zur Abfahrt 17-Grube. Folgen Sie der Beschilderung in Richtung Grube und dann weiter zum Campingplatz Rosenfelder Strand.
Anreise aus Richtung Kiel: Folgen Sie der A7 Richtung Hamburg und nehmen Sie die Abfahrt 10-Bad Bramstedt. Fahren Sie weiter auf der B206 in Richtung Oldenburg/Holstein und dann auf der B501 in Richtung Grube. Von dort aus folgen Sie den Hinweisschildern zum Campingplatz.
Anreise aus Richtung Lübeck: Fahren Sie auf der A1 Richtung Hamburg und nehmen Sie die Abfahrt 16-Neustadt-Pelzerhaken. Folgen Sie der Beschilderung in Richtung Pelzerhaken/Grube. Von dort aus folgen Sie den Hinweisschildern zum Campingplatz.
Anreise aus Richtung Fehmarn: Nehmen Sie die Fehmarnsundbrücke und folgen Sie der B207 Richtung Oldenburg in Holstein. Fahren Sie weiter auf der B501 Richtung Grube und folgen Sie den Hinweisschildern zum Campingplatz Rosenfelder Strand.
Verfügbare Einrichtungen auf dem Rosenfelder Strand Campingplatz
Der Campingplatz Rosenfelder Strand bietet eine Vielzahl von Einrichtungen und eine umfangreiche Ausstattung:
- Sanitäranlagen: Der Campingplatz verfügt über moderne und gepflegte Sanitäranlagen mit sauberen Duschen, Toiletten und Waschbecken. Es stehen auch Familienbäder und barrierefreie Einrichtungen zur Verfügung.
- Stromanschlüsse: Auf den Stellplätzen sind Stromanschlüsse vorhanden. Die Anschlüsse sind gut zugänglich und entsprechend den gängigen Standards ausgestattet.
- Waschmaschinen und Trockner: Für längere Aufenthalte bietet der Campingplatz Waschmaschinen und Trockner, sodass Sie Ihre Kleidung bequem waschen und trocknen können.
- Supermarkt und Laden: Es gibt einen Supermarkt und einen Laden auf dem Campingplatz, in dem Sie Lebensmittel, Campingausrüstung, Strandzubehör und andere wichtige Artikel erwerben können. So sind Sie bestens versorgt, falls Sie etwas vergessen haben oder frische Lebensmittel benötigen.
- Restaurant und Café: Auf dem Campingplatz gibt es ein umfangreiches gastronomisches Angebot mit regionalen Spezialitäten und erfrischende Getränken. Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit köstlichen Gerichten, während Sie die entspannte Atmosphäre des Campingplatzes genießen.
- Spielplätze und Unterhaltungsmöglichkeiten: Für Kinder gibt es Spielplätze und Unterhaltungsmöglichkeiten, die ihnen viel Freude bereiten werden. Von Klettergerüsten bis hin zu Trampolinen und Kinderanimationen gibt es viele Aktivitäten, damit sich die kleinen Gäste austoben können.
- Sport- und Freizeiteinrichtungen: Der Campingplatz bietet verschiedene Sport- und Freizeiteinrichtungen wie Tennisplätze, Fußballfelder, Minigolf und Tischtennisplatten. Hier können Sie sich aktiv betätigen und Spaß haben.
Unterkunftsmöglichkeiten
Der Campingplatz Rosenfelder Strand bietet verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten:
Stellplätze für Zelte: Für Campingliebhaber stehen großzügige Stellplätze für Zelte zur Verfügung. Diese Plätze bieten ausreichend Platz für Ihr Zelt und bieten oft auch einen Stromanschluss sowie Zugang zu den Sanitäranlagen.
Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen: Der Campingplatz verfügt über spezielle Stellplätze, die für Wohnmobile und Wohnwagen geeignet sind. Diese Stellplätze sind gut angelegt und bieten oft Anschlüsse für Strom, Wasser und Abwasserentsorgung.
Mietwohnwagen: Wenn Sie keinen eigenen Wohnwagen besitzen, können Sie auf dem Campingplatz Rosenfelder Strand auch einen Mietwohnwagen buchen. Diese Wohnwagen sind vollständig ausgestattet und bieten Platz für mehrere Personen.
Verfügbarkeit von WLAN und Mobilfunknetz
Der Campingplatz bietet WLAN-Zugang auf dem gesamten Platzgelände. Das W-LAN ist kostenlos nutzbar.
Haustierfreundlichkeit und Tierregelungen
Hunde sind auf dem Campingplatz erlaubt, allerdings auf maximal 2 Hunde je Stellplatz begrenzt. Der Aufenthalt der Hunde muss gesondert gezahlt werden.
Gastronomie und Essensmöglichkeiten auf dem Campingplatz
Auf dem Campingplatz gibt es ein umfangreiches gastronomisches Angebot mit regionalen Spezialitäten und erfrischende Getränken.
Einkaufsmöglichkeiten und Supermärkte in der Nähe des Campingplatzes
Auf dem Campingplatz gibt es einen Supermarkt, in dem Sie eine breite Auswahl an Lebensmitteln, Getränken und anderen Produkten finden. Hier können Sie frisches Obst und Gemüse, Brot, Milchprodukte, Fleischwaren, Snacks und vieles mehr kaufen. Der Supermarkt ist gut sortiert und bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre täglichen Bedürfnisse benötigen. Darüber hinaus werden auch Campingartikel und Badeschuhe angeboten. Auch kleine Grillständer und Holzkohle erhalten Sie hier. Zum Service des SB-Marktes gehört außerdem das Tauschen von Gasflaschen.
Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten
Der Campingplatz Rosenfelder Strand bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten:
Der Campingplatz liegt direkt an der Ostseeküste und bietet Ihnen somit Zugang zu einem wunderschönen Strand und dem erfrischenden Meer. Genießen Sie entspannte Strandspaziergänge, Sonnenbaden, Schwimmen, Sandburgen bauen oder Wassersportaktivitäten wie Windsurfen, Kitesurfen oder Stand-up-Paddling.
Die Umgebung des Campingplatzes ist ideal für Fahrradtouren und Wanderungen. Erkunden Sie die schöne Landschaft Schleswig-Holsteins auf den zahlreichen Rad- und Wanderwegen. Es gibt auch einen Dünenradweg, der direkt zum nahegelegenen Dahme führt.
Der Campingplatz verfügt über verschiedene Sport- und Freizeiteinrichtungen wie Tennisplätze, Fußballfelder, Minigolf, Tischtennisplatten und einen Beachvolleyballplatz. Hier können Sie sich aktiv betätigen und Spaß haben.
Preise und Buchungsinformationen
Die Preise auf dem Rosenfelder Strand Campingplatz variieren je nach Saison und Art der Buchung. Eine Übernachtung für 2 Personen mit einem Wohnmobil beginnt ab etwa 32,- Euro.
Kontaktinformationen und Kundenservice
Rosenfelder Strand Ostsee Camping
Rosenfelder Strand 1
D-23749 Grube - Rosenfelde / Ostholstein
Telefon 0049 - (0) 43 65 / 97 86 7-0
Telefax 0049 - (0) 43 65 / 97 86 7-19
info@rosenfelder-strand.de
Öffnungszeiten:
24.03. - 31.10.2023
Informationen zur Region
Die Region rund um den Campingplatz Rosenfelder Strand bietet eine reiche kulturelle Vielfalt und lokale Traditionen, die Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen können. Hier sind einige Informationen über die Region und ihre Traditionen:
Schleswig-Holsteinische Küste: Die Campingplatz befindet sich an der schleswig-holsteinischen Küste, die für ihre malerischen Strände, charmanten Küstenorte und beeindruckenden Naturlandschaften bekannt ist. Genießen Sie Spaziergänge entlang der Küste, besuchen Sie historische Leuchttürme oder erkunden Sie die nahegelegenen Inseln wie Fehmarn oder Lolland.
Maritime Kultur: Da die Region eine lange maritime Tradition hat, gibt es zahlreiche Veranstaltungen und Festivals, die mit dem Meer und der Küste verbunden sind. Dazu gehören Segelregatten, Hafenfeste, Fischerfeste und maritime Märkte. Diese Veranstaltungen bieten Einblicke in die lokale Kultur und das Leben der Küstenbewohner.
Lübeck: Die nahegelegene Stadt Lübeck ist eine historische Hansestadt und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Hier können Sie die berühmte Lübecker Altstadt erkunden, die von mittelalterlicher Architektur, engen Gassen und beeindruckenden Backsteingebäuden geprägt ist. Besuchen Sie das Holstentor, die Marienkirche und probieren Sie das traditionelle Lübecker Marzipan.
Ostholsteinische Bäderarchitektur: Die Küstenorte in Ostholstein sind bekannt für ihre charakteristische Bäderarchitektur. Die eleganten, im Stil der Jahrhundertwende errichteten Villen und Häuser verleihen den Orten einen besonderen Charme. Schlendern Sie entlang der Promenaden und bewundern Sie die architektonischen Details.
Räucherfisch und regionale Küche: Die regionale Küche in Schleswig-Holstein zeichnet sich durch frische Meeresfrüchte und Fischgerichte aus. Probieren Sie den typischen Räucherfisch, frische Nordseekrabben oder traditionelle Fischsuppen. Die Region bietet auch eine Vielzahl von regionalen Produkten wie Käse, Obst und Gemüse.
Kulturelle Veranstaltungen: In der Umgebung finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt, darunter Musikfestivals, Kunstausstellungen, Theateraufführungen und Konzerte. Informieren Sie sich über aktuelle Veranstaltungen und genießen Sie das kulturelle Angebot der Region.
Kundenbewertungen und Erfahrungen
Der Campingplatz wird von den Gästen als sehr gepflegt und schön gelegen beschrieben. Besonders für Kinder bietet er tolle Spielmöglichkeiten und Animation. Die Sanitäranlagen werden als äußerst sauber und gut gepflegt gelobt. Die An- und Abreise verlaufen unkompliziert und das Personal wird als sehr nett und hilfsbereit wahrgenommen. Mehrere Gäste geben an, dass sie gerne wiederkommen würden. Insgesamt wird der Campingplatz als empfehlenswert bezeichnet.
Die positiven Bewertungen spiegeln die Zufriedenheit der Gäste mit dem Campingplatz und seinen Einrichtungen wider. Das gepflegte Ambiente, die Kinderfreundlichkeit und das engagierte Personal tragen dazu bei, dass sich die Gäste wohl und willkommen fühlen. Die positive Resonanz auf die Sanitäranlagen zeigt, dass der Campingplatz großen Wert auf Sauberkeit und Komfort legt.
Campingplatzregeln und -richtlinien
Auf dem Campingplatz Rosenfelder Strand gelten verschiedene Regeln und Richtlinien, um einen angenehmen und sicheren Aufenthalt für alle Gäste zu gewährleisten. Hier sind einige der wichtigsten Regeln und Richtlinien:
Ruhezeiten: Es gibt festgelegte Ruhezeiten, in denen Ruhe und gegenseitige Rücksichtnahme eingehalten werden sollten. Diese Ruhezeiten variieren je nach Tageszeit und können beispielsweise in den späten Abend- und frühen Morgenstunden liegen.
Haustiere: Für Haustiere gelten bestimmte Regeln. Dazu gehören unter anderem das Anleinen von Hunden, das Entsorgen von Hundekot und die Einhaltung der Lärmbelästigung durch Haustiere.
Abfallentsorgung: Es ist wichtig, den Campingplatz sauber zu halten und Abfälle ordnungsgemäß zu entsorgen. Es gibt in der Regel spezielle Abfallbehälter und Recyclingstationen, die dafür vorgesehen sind.
Fazit
Der Campingplatz Rosenfelder Strand bietet eine idyllische Lage inmitten der Natur, in der Gäste eine entspannte und erholsame Zeit verbringen können. Die gepflegten Einrichtungen, insbesondere die sauberen Sanitäranlagen, werden von den Gästen positiv bewertet. Kinder werden mit vielfältigen Spielmöglichkeiten und Animationen bestens unterhalten. Das freundliche und hilfsbereite Personal sorgt für einen angenehmen Aufenthalt.
Die Region rund um den Campingplatz bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter der nahegelegene Strand und die Möglichkeit, die Umgebung mit dem Fahrrad zu erkunden. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants befinden sich in der Nähe, was den Aufenthalt noch komfortabler gestaltet.
Die Gästebewertungen zeugen von einer insgesamt positiven Erfahrung auf dem Campingplatz Rosenfelder Strand. Die Gäste loben die Sauberkeit, die freundliche Atmosphäre und die kinderfreundliche Ausstattung. Die Preise und Buchungsinformationen sollten jedoch individuell überprüft werden.
Insgesamt bietet der Campingplatz Rosenfelder Strand eine attraktive Option für Natur- und Campingliebhaber, die einen entspannten Urlaub in einer schönen Umgebung suchen.
Bewertungen
Restaurants und Cafes in der Nähe
Restaurant Deichgarten
Entfernung: 2.45 km
Achtern Diek
Entfernung: 3.38 km
Restaurant Vörn Diek
Entfernung: 4.20 km
Moinsen´s
Entfernung: 4.38 km
Café Restaurant Blöser
Entfernung: 4.65 km
Restaurant Mythos
Entfernung: 4.73 km
Fr-Su 11:30-21:30
Durchschnittliche Temperaturen pro Monat (Rosenfelde)
2
°C
2
°C
4
°C
7
°C
12
°C
16
°C
18
°C
18
°C
15
°C
11
°C
7
°C
4
°C
Ausstattungsmerkmale
Kategorien
Ausstattungsmerkmale
Internet
Mietunterkünfte
Reisemobile
Ausstattung Stellplätze
Sanitär
Waschen und Spülen
Geschäfte am Platz
Restaurants am Platz
Verleih am Platz
Sportundfreizeit am Platz
Hunde
Rezeption
Sprachen an der Rezeption
Sicherheit
Fragen und Antworten
Ja, Hunde sind auf dem Campingplatz Rosenfelder Strand Ostsee Camping erlaubt.
Auf dem Campingplatz Rosenfelder Strand Ostsee Camping gibt es 40 Stellplätze
Ja, es gibt W-Lan auf dem Campingplatz Rosenfelder Strand Ostsee Camping.
Ja, es gibt eine Entsorgung für Chemietoiletten auf dem Campingplatz Rosenfelder Strand Ostsee Camping.
Ja, es gibt Entsorgung für Grauwasser auf dem Campingplatz Rosenfelder Strand Ostsee Camping.
Ja, es gibt Sanitäranlagen auf dem Campingplatz Rosenfelder Strand Ostsee Camping.
Ja, auf dem Campingplatz Rosenfelder Strand Ostsee Camping gibt es ein Restaurant oder Gaststätte.
Ja, auf dem Campingplatz Rosenfelder Strand Ostsee Camping sind Waschmaschinen verfügbar.
Ja, es eine Entsorgung für Chemietoiletten auf dem Campingplatz Rosenfelder Strand Ostsee Camping.
Ja, es gibt auf dem Campingplatz Rosenfelder Strand Ostsee Camping einen Kinderspielplatz.
Ja, es gibt die Möglichkeit Gasflaschen auf dem Campingplatz Rosenfelder Strand Ostsee Camping zu tauschen.
Ja, es gibt die Möglichkeit auf dem Campingplatz Rosenfelder Strand Ostsee Camping oder in näherer Umgebung zu Angeln.
Ja, auf dem Campingplatz Rosenfelder Strand Ostsee Camping sind Waschbecken zum Geschirrspülen vorhanden.
Ja, auf dem Campingplatz Rosenfelder Strand Ostsee Camping werden Mietunterkünfte angeboten.
Ja, auf dem Campingplatz Rosenfelder Strand Ostsee Camping kann man Lebensmittel einkaufen.
Bewertungen
-
Bewertung schreiben
Artikel teilen

Campingplatz Erholungsanlage Hertha-See Nordrhein-Westfalen Deutschland
Der Campingplatz Erholungsanlage Hertha-See in Deutschland bietet - Wohnmobilstellplätze mit Stromversorgung, Frischwasser, Entsorgung, Toiletten